Der Olivenbaum (Olea europaea) gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Schon vor mehr als 5.000 Jahren haben Menschen die Frucht des Olivenbaums als vielfältige Köstlichkeit erkannt und mit der Kultivierung der Pflanze begonnen. Denn nach der Ernte lässt sich die mediterrane Steinfrucht auf verschiedene Arten weiterverarbeiten – etwa zu mildem Olivenöl oder zur leckeren Zutat für zahlreiche mediterrane Gerichte, wenn die Frucht in Salzlake eingelegt wird.
Unmittelbar nach der Ernte sind die rohen Oliven zunächst ungenießbar. Erst durch mehrfaches Einlegen in Salzlake – also in Wasser gelöstem Salz – wird die Frucht zur Delikatesse mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Wir geben dir einen Überblick über einige Verwendungsmöglichkeiten der gesunden Steinfrucht. Lass dich inspirieren!
Oliven als knackiger Snack
Wie wäre es mal mit Oliven statt Chips? Die in Salzlake eingelegten Früchte sind ein kalorienarmer Snack mit würzigem Geschmack. Oliven schmecken hervorragend zu einem Glas Wein auf der Terrasse oder als gesunde Knabber-Alternative zum Filmabend. Hierfür bietet sich die Olivensorte Kalamata mit ihrem würzig-dicken Fruchtfleisch besonders an.
Für den mediterranen Snack daheim richtest du die Oliven einfach in einer Schale an und reichst ein paar Cracker dazu. Auch unterwegs sorgen die nährstoffreichen Früchte für knackig-frischen Genuss: Gib die Oliven einfach in einen wiederverschließbaren Beutel und achte darauf, dass die Früchte noch leicht von Salzlake benetzt sind.
Tipp: Kennst du schon unsere Snack-Oliven im Beutel? So hast du den gesunden, köstlich gewürzten Snack jederzeit griffbereit.
Oliven als Antipasti und in Salaten
Ob grün oder schwarz, mit oder ohne Stein, aus dem Glas oder der Dose: Jede Olivensorte und Zubereitungsart hat ihren ganz charakteristischen Geschmack. Eine besondere kulinarische Vielfalt bieten gefüllte Oliven, mit denen du ganz neue Geschmacksdimensionen erleben kannst. Als Füllung dienen häufig Mandeln oder eine mild-würzige Paprikapaste. Darüber hinaus gibt es aber auch zahlreiche weitere Cremes, die immer wieder für Abwechslung sorgen: Von frischer Zitronencreme über feine Lachscreme bis hin zur feurigen Jalapeño-Creme stehen dir viele leckere Möglichkeiten offen. Hochwertige Zutaten zum Kochen oder Snacken erwarten dich außerdem im umfangreichen Kattus-Sortiment.

Oliven für warme mediterrane Gerichte
Hobbyköche aufgepasst: Auch in vielen warmen Gerichten der Mittelmeerküche kommen Oliven mit ihrem typischen Aroma wunderbar zur Geltung. Besonders praktisch sind vorgeschnittene Olivenscheiben, die in Grün oder Schwarz erhältlich sind. Von Pastagerichten über Aufläufe bis hin zu diversen Soßen kannst du Oliven für verschiedene Hauptspeisen verwenden. Zu einer würzigen Tomatensoße passen auch trocken eingelegte schwarze Oliven ausgezeichnet.
Geschüttelt, nicht gerührt
Nicht nur bei Fans von Spionage-Thrillern beliebt: der Wodka Martini! Für den stilechten Genuss des wohl berühmtesten Cocktails der Welt braucht es unbedingt eine grüne Gordal Olive. Mit ihrer königlichen Größe und einem hohen Fruchtanteil verleiht dir die spanische Gordal die Lizenz zum Genießen.